Full-Service
Von der Beratung, über die Analyse bis zur Auswertung übernehmen wir für Sie sämtliche Aspekte der Trainings.
In 6 Schritten zum Weiterbildungsziel
1. Beratung |
- Besprechen der Trainingswünsche
- Kursinhalte und -ziele erheben
- Voraussetzungen klären
- Szenarien aufzeigen |
2. Bedarfsanalyse |
- Erheben von Wissen und Kompetenzen der Mitarbeitenden mittels Tests, Fragebögen oder Gesprächen.
- Gruppen/Klassen bilden |
3. Offerte und
Ausbildungskonzept |
Sie erhalten von uns eine Offerte und ein auf Sie abgestimmtes Ausbildungskonzept. |
4. Vertrag |
Unterzeichnung des Vertrags |
5. Durchführung der
Schulung |
- Durchführung der Schulung
- 1 Ansprechperson (SPOC: Single Point of Contact)
- Fortschrittstests gemäss Konzept
- Controlling gemäss Konzept |
6. Abschluss der
Schulung |
- Feedback
- Auswertung
- Zertifikate und Atteste gemäss Ausbildungskonzept
- Weiterführendes Ausbildungskonzept |
Auf Wunsch kümmern wir uns gerne um das «Drumherum» der Weiterbildungsmassnahme.
Outsourcing
Outsourcing liegt im Trend, nicht nur in der IT-Branche. Bei durchschnittlich 10-20% Kostenersparnis und durchwegs positiven Resultaten ist dies kein Zufall.
Konzentrieren auch Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und überlassen Sie uns die Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden.
Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die nötigen Schnittstellen und entwickeln die für Sie optimale Outsourcing-Lösung. So erbringen wir für Sie genau die Services, die Ihr Unternehmen benötigt. Egal, ob es sich um einen Teilprozess oder die gesamte Weiterbildung mit sämtlichen organisatorischen und administrativen Belangen handelt.
Wir stellen Ihnen einen SPOC (Single Point of Contact) zur Verfügung. Dieser alleinige Ansprechpartner gewährleistet die rasche, direkte Kommunikation, auch wenn 20 Center und 150 Trainer für Sie im Einsatz sind.